DANIEL BARTEL
  • Person
    • Über mich
    • Projekte
    • Referenzen
    • Kontakt
  • Medien
    • Podcasts & Videos
    • Bücher
    • Blog
    • Medium
    • Vorträge
  • Social Intrapreneurship
    • Transformative Startups
    • Lean Impact
    • 5 Phasen-Modell
    • Design Thinking
    • Business Model Generation
    • Ideenschmiede
  • Entrepreneurship Education
    • Was ist ein Startup?
    • Zebras vs. Unicorns
    • Gemeinwohl-Innovation
    • Customer Development
    • Sharing Economy
    • Lean Startup
    • Value Proposition Design
  • EN

Laute Gedanken
zur digitalen Transformation

Verwirklicht Eure Idee beim Stuttgarter NEXT Pre-Accelerator

16/3/2014

 
Bild
Picture
NEXT Stuttgart ist ein fünf-wöchentliches Intensiv-Programm für Gründerteams, um mit ihrer Idee durchzustarten und Skills und Taktiken aufzubauen, die ein Startup für einen erfolgreichen Produktlaunch benötigt. Begleitet werden die Teams von erfahrenen Mentoren und dem Lean Startup-Ansatz von Steve Blank – Beginn ist der 26. März. 

Bewerbungsschluss ist bereits am 20. März 2014!

Wer sein eigenes Unternehmen gründen will, eine innovative Idee hat und nicht weiß, wie er weiter vorgehen soll, oder bereits Gründer eines Startups ist, der ist hier richtig. Denn bei NEXT (von den Machern von Startup Weekend) werden in Bootcamp-Manier und mit Hilfe von Lean Startup aus Ideen wettbewerbstaugliche Konzepte gemacht. Dem Auftakt folgen fünf Wochen intensives, praxisorientiertes Training im Rahmen der Startup-Stuttgart Academy, an deren Ende die Beantwortung der Frage steht: Wie kann unser Produkt erfolgreich werden?“

Es gilt abzuwägen, ob eine Idee wirklich taugt. Stellt diese einen Mehrwert für den Kunden dar? Und wenn ja: Wie vermarkte ich zielgruppengerecht? Das finden die Teilnehmer in direkter Konfrontation mit über 50 potentiellen Kunden heraus. Kritik anzunehmen, über das eigene Unternehmen reden zu können und die kritischen Fragen von potentiellen Partnern und Investoren zu beantworten – alles learning by doing.



Bei Stuttgart NEXT werden Mutmaßungen aufgegliedert und der Fokus darauf gelegt, etwas zu bauen, das die Kundschaft lieben wird, und damit ein nachhaltiges Fundament gebaut – manchmal kommen innerhalb dieser intensiven fünf Wochen auch ganz neue Richtungen heraus, dessen Erfolg bereits messbar wurde. Alle Teams treffen sich wöchentlich für etwa vier Stunden, wo ihnen erfolgreiche Unternehmer, Mentoren sowie das UP-Global Netzwerk zur Seite steht. Den Rest der Woche müssen sich die Teams den Aufgaben stellen, die alle darauf ausgerichtet sind, dass sie ihre Kunden kennenlernen und die Idee mit Hilfe des Customer Developments-Ansatzes validieren.

Teams sowie Einzelpersonen können sich mit ihrer Startup-Idee oder einer ersten Produktversion bis zum 20. März 2014 bewerben.

NEXT in Stuttgart ist nicht gewinnorientiert und wird von Nina Bertulli (Startup-Stuttgart.de), Benjamin Bestmann (KlickReform) & Daniel Bartel (Insitute for Business Innovation) organisiert. Zu den Partnern des Programmes gehören unter anderem die STG-LEX, die Simpleshow, die Pioniersgarage sowie das CIE (Center for Entrepreneurship).

    Autor

    Daniel Bartel​
    ​

    KATEGORIEN

    Alle
    Corporate Startup
    Customer Development
    Design Thinking
    Lean Startup
    Sharing Economy
    Value Proposition Design

    RSS-Feed

    Tweets von @danbar87
KONTAKT 
  IMPRESSUM & DATENSCHUTZ