DANIEL BARTEL
  • Person
    • Über mich
    • Projekte
    • Referenzen
    • Kontakt
  • Medien
    • Podcasts & Videos
    • Bücher
    • Blog
    • Medium
    • Vorträge
  • Social Intrapreneurship
    • Transformative Startups
    • Lean Impact
    • 5 Phasen-Modell
    • Design Thinking
    • Business Model Generation
    • Ideenschmiede
  • Entrepreneurship Education
    • Was ist ein Startup?
    • Zebras vs. Unicorns
    • Gemeinwohl-Innovation
    • Customer Development
    • Sharing Economy
    • Lean Startup
    • Value Proposition Design
  • EN

Innovative GeschäftsmodellE:
Business Model Canvas

Jede Geschäftsidee braucht ein funktionierendes Geschäftsmodell, um erfolgreich zu sein. Eine der besten Methoden um Geschäftsmodelle zu entwickeln und zu visualisieren ist das Business Model Canvas: Alle wesentlichen Elemente des Geschäftsmodells lassen sich damit in ein skalierbares System bringen und es wird schnell deutlich, ob die neue Geschäftsidee sinnvoll ist. Startups, die gerade dabei sind, ihr Geschäftsmodell zu entwickeln, können mit dem Business Canvas verschiedene Varianten durchspielen und vergleichen. Bestehende Geschäftsmodelle lassen sich mit dieser Methode weiter entwickeln und optimieren.

Das Business Canvas ist als Methode bereits so etabliert, dass es einen Business Plan in der Frühphase ersetzen kann. Entwickelt wurde die Methode von Alexander Osterwalder, der mit seinem Buch „Business Model Generation“ mehr als 5 Millionen Leser erreicht hat.
 
Testen Sie zusammen mit Ihrem Team Geschäftsmodelle in Sekunden und erfinden Sie Ihr Unternehmen neu!
Picture
Bild

    Business Model Canvas gratis herunterladen:

zum PDF-Download
Sie werden auf der nächsten Seite nochmals aufgefordert, ihre E-Mail-Adresse zu bestätigen!

Workshops & Trainings

Bild
In meinen Trainings lernen Sie das Business Model Canvas kennen. In praktischen Übungen entwickeln wir Ihr Geschäftsmodell und vertiefen die Komponenten Kundensegmente und Werteversprechen mit dem Value Proposition Canvas. So stimmen Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen auf die Bedürfnisse Ihrer Kunden ab. ​

Empfohlene Formate: Halbtagesseminar, Ein oder Zwei-Tagesseminar, mehrtägige oder mehrwöchige Begleitung als Moderator

„Vielen Dank für die geilegeilegeile Business-Canvas Session! Wie Miracoli: Am liebsten morgen wieder!“ Michael Schommer
... weitere Referenzen



​BUSINESS MODEL CANVAS GRATIS HERUNTERLADEN:

Sie werden auf der nächsten Seite nochmals aufgefordert, Ihre E-Mail-Adresse zu bestätigen!
 
„Vielen Dank für die geilegeilegeile Business-Canvas Session! Wie Miracoli: Am liebsten morgen wieder!“ Michael Schommer 

... weitere Referenzen

Beispiele & Erfolge

Car2Go
Car2Go war auf der Suche nach einem passenden Geschäftsmodell. Wie sollte das Carsharing abgerechnet werden? Wer sind die Zielkunden, wie wird bezahlt und wie gestalten wir unsere Kundenbeziehung? Nach mehreren Durchläufen hat die Geschäftsführung von Car2Go ein vielversprechendes Geschäfts- und Pricing Model finden können. Die Vorarbeit zahlt sich aus: Car2Go ist weltweit Marktführer bei den „Free-Floating“ Carsharing-Systemen.

Amazon
Amazon.com verkaufte früher ausschließlich Bücher. Erst später kamen andere Waren hinzu. Dies war die erste Iteration des Geschäftsmodelles der amerikanischen Firma. Amazon wurde technologisch immer besser; bald wurden aus hunderten tausende Verkäufe pro Minute weltweit. Ständig wurde die eigene IT optimiert, neue Server angeschafft. Die IT-Abteilung schrieb eigene Programme zur Optimierung der IT-Infrastruktur. Bei einer SWOT-Analyse wurde so schnell ersichtlich: Die Stärke des Unternehmens liegt in der IT. So wurde aus Amazon der führende Cloud-Service-Provider.

Nespresso
Wie kann man einen komplett gesättigten und starren Markt radikal verändern? Nespresso hat es geschafft, den Markt für Espresso neu zu definieren. Schweizer Haushalte geben nun 600 bis 800 Prozent mehr für den Espressokonsum aus. Nespresso revolutionierte durch Teilung der Value Proposition das Business Model für Espresso!

Die IDee HInter Business-Modeling

Workshop anfragen
KONTAKT 
  IMPRESSUM & DATENSCHUTZ